2025-11-07
So gestalten Sie das Seitenverhältnis und die Größe von Vollfarb-LED-Displays für Bankettsäle
In Bankettsaal-Szenarien muss das Design des Seitenverhältnisses von LED-Displays visuelle Ästhetik und funktionale Anforderungen in Einklang bringen. Das goldene Verhältnis von 16:9 wird als Referenz empfohlen, das mit hochauflösenden Videoquellen (wie Filmen und Gala-Live-Übertragungen) kompatibel ist und sich für Breitbild-Bankettsäle eignet. Gängige Größen sind 8m×4,5m und 10m×5,625m, die sich nahtlos mit 1080P/4K-Signalen verbinden lassen. Das traditionelle 4:3-Verhältnis eignet sich für Szenarien wie PPT-Präsentationen und Gruppenfoto-Hintergründe und wird häufig in kleinen und mittelgroßen Bankettsälen verwendet, mit typischen Größen wie 6m×4,5m und 4m×3m. Wenn der Bankettsaal eine geschwungene Bühne oder unregelmäßige Wände hat, können gebogene Bildschirme (z. B. 180° Innenkurve) oder kreisförmige Bildschirme (360° Surround) entworfen werden. Es ist notwendig, die Flexibilitätsanpassungsfähigkeit des Moduls im Voraus mit dem Hersteller zu bestätigen.
![]()
Passende Betrachtungsentfernung und Pixelabstand
Der Abstand zwischen dem Publikum in der ersten Reihe und dem Bildschirm in einem Bankettsaal beträgt in der Regel ≥3m. Es wird empfohlen, einen Pixelabstand von P2,5-P4 zu wählen (z. B. beträgt die optimale Betrachtungsentfernung für einen P3-Bildschirm 3-15m), um Pixelkörnigkeit zu vermeiden, die durch einen zu großen Pixelabstand verursacht wird. Wenn eine hochauflösende Nahbereichsanzeige erforderlich ist (z. B. der Hauptbühnenbildschirm), können Bildschirme mit kleinem Abstand mit P1,8-P2,0 ausgewählt werden, aber die Kosten steigen um 20%-30%.
Klärung der Nutzungsszenarien und Kernanforderungen
Die empfohlene Helligkeit für Indoor-Bankettsaal-Displays beträgt 800-1200cd/㎡, und direkte Sonneneinstrahlung auf den Bildschirm sollte vermieden werden. Wenn Bedarf an Lichtshows besteht, sollte der Hersteller im Voraus informiert werden, um eine Antireflexionsbehandlung (z. B. eine matte Maske) durchzuführen.
Auswahl der Installationsmethode
![]()
Verkabelungsspezifikationen
Signalkabel (HDMI/DP) sollten getrennt von Stromkabeln verlegt werden, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden. Für Langstreckenübertragungen (>30m) muss die Glasfaserübertragung verwendet werden, um sicherzustellen, dass keine Signalabschwächung auftritt.
Durch die Gestaltung der oben genannten Abmessungen kann die visuelle Wirkung des LED-Bildschirms im Bankettsaal sichergestellt und gleichzeitig Kosten und Haltbarkeit in Einklang gebracht werden.